Am 28.4.2023 fand das erste Wissenschaftskommunikation-Event von The Artistree im Rahmen des bundesweiten Musikschulkongresses 2023 in Kassel statt: ein interaktives Wissenschaftsforum für Musikschullehrende mit dem Titel „Wann passt’s? Unterricht mit (leistungs‑)heterogenen Gruppen aus der Perspektive der Forschung“, konzipiert und durchgeführt mit Studierenden des Masterstudiengangs Musikpädagogik an der HfMT Köln.
Das Forum bestand aus mehreren Stationen, die den Teilnehmenden Möglichkeiten
boten, sich medial und interaktiv mit Erkenntnissen aus der musikpädagogischen
Forschung auseinanderzusetzen, die für den Unterricht mit
(leistungs‐)heterogenen Gruppen relevant sind: Darunter befanden sich
Videos, Audio‐Material, Spiele, angeleitete und selbstständige Gruppenarbeitsphasen,
Austausch‐ und Reflexionstische mit Impulsfragen sowie
ein „Fuck‐Up‐Tisch“, um den Mythos der nie scheiternden Lehrkraft zu
entlarven und das „Fuck‐Up“ als Moment der Reflexion und der Weiterentwicklung
zu feiern.
Hier sind einige Rückmeldungen von den Teilnehmenden:
- „Die Bewusstmachung, was hinter alltäglichen Unterrichtssituationen steckt, war sehr spannend.“
- „Das war ein echt heterogenes Erlebnis. Die Station mit den Computern war lustig. Ich würde gerne eine Fortbildung mit diesen Stationen machen.“
- „Ich nehme mir die Reflexionsfragen zu Passung mit, um mir das in einer Woche nochmal anzuschauen und mich nochmal mit konkreten Situationen auseinanderzusetzen.“
- „Die Konzeption war sehr anregend und vielfältig, wie eine dreidimensionale Mindmap.“